top of page

Theaterprojekt der Theatergesellschaft Appenzell - „Bahn frei!
150 Jahr-Jubiläum Appenzeller Bahnen

23. August bis 20. September 2025

Die Theatergesellschaft Appenzell führt im August und September 2025 im Depot Gais das Theater „Bahn frei!“ auf. Die Appenzeller Bahnen feiern dieses Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Die TGA hat dieses Thema für ihr Theaterprojekt 2025 gewählt.

Paul Steinmann, Autor und Theaterregisseur vom Tösstal schrieb eigens ein Theaterstück und gab ihm den Namen „Bahn fei!“.

Jean Grädel, Regisseur, bekannt von „Ueli Rotach“, „Tschingge“, „Bilder putzen“ und „Morsch“, wird auch dieses Theater inszenieren. Er wird unterstützt von der Regieassistentin Rahel Stieger, Gais. Die Musik dazu schreibt und komponiert Roland Küng. Es sind also bestens bekannte und bewährte Fachpersonen am Werk.

image.png

​Über 50 Schauspielerinnen und Schauspieler sind mit Sprechrollen involviert, dazu kommen noch einige Statisten. Begleitet wird das Theaterstück musikalisch live von einer eigens zusammengestellten Theatermusik Clarigna und Roland Küng, Daniel Bösch und Francisco Obieta. Für die Kostüme ist unsere Kostümbildnerin, Priska Lämmler, in bewährter Hingabe und Zuverlässigkeit besorgt.

Die szenischen Proben haben anfangs März begonnen. Die ersten Proben werden auf der Bühne des MZG Steinegg durchgeführt. Mitte April wird das Depot in Gais frei. Dann finden die Proben auf der Originalbühne im Depot statt.

Die Theatergesellschaft Appenzell freut sich, im kommenden Spätsommer möglichst viele Gäste aus nah und fern im Depot Gais, mit einer einmaligen Theateratmosphäre, überraschen zu dürfen. 

Das Stück handelt in unterschiedlichen Zeiten. In fünf Bildern werden Entwicklungsschritte und Ausschnitte aus der 150-jährigen Geschichte der AB erzählt.

Ein spezielles Angebot: Im Eintritts-Ticket ist die An- und Rückfahrt mit der Bahn aus dem ganzen Ostwindgebiet enthalten. Sie können also von von Sargans bis Schaffhausen, von Rapperswil bis zum Bodensee, von Glarus bis Kreuzlingen mit ÖV ohne zusätzliche Kosten nach Gais und zurück nach Hause fahren. Gute Anschlussverbindungen sind sichergestellt.

Die Uraufführung findet am 23. August 2025 statt. Anschliessend sind im August und September 2025 zwölf weitere Vorstellungen vorgesehen. Der Vorverkauf beginnt im Monat Juni 2025. Es bahnt sich in Gais ein Theater an, das man gesehen haben muss!

Theatergesellschaft Appenzell
i.V. Albert Koller

bottom of page